
Barrierefreies Salzburg
Mit ein paar nützlichen Informationen und Tipps lässt sich die herrliche Mozartstadt auch barrierefrei erleben. Denn Salzburg weiß, dass behindertengerechtes Reisen eine Selbstverständlichkeit ist!
Wie Sie Salzburg barrierefrei erleben können
Freuen Sie sich auf zahlreiche Möglichkeiten, die schönsten Seiten der Weltkulturerbestadt Salzburg barrierefrei zu genießen! Viele Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Veranstaltungsorte, Unterkünfte und gastronomische Einrichtungen können auch mit dem Rollstuhl befahren werden und ermöglichen den barrierefreien Zugang.
Die Broschüre „Salzburg barrierefrei erleben“ wurde speziell für Menschen mit Einschränkungen oder Behinderung erstellt. Mit maßgeschneiderter Freizeit- und Aufenthaltsplanung, verbesserter Mobilität, mehr Eigenständigkeit und Sicherheit.
Zusätzliche Anlaufstellen und Informationen
Sollten im Vorfeld Ihres Salzburg-Aufenthalts Fragen auftauchen, wenden Sie sich bitte an die Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung der Stadt Salzburg:
Mirabellplatz 4, 5020 Salzburg
Tel. +43662 8072-3232
Bei der pollergeschützten Ein– und Ausfahrt am Mozartplatz (Michaelitor) besteht die Möglichkeit, dass Menschen mit Behinderungen im Besitz eines Euro–Schlüssels auch nach der Ladezeit zu- und abfahren können. Dort ist ein Schalter für den Euro–Schlüssel eingebaut. Mit diesem kann der Poller abgesenkt werden. Der Euro Schlüssel kann bei der „Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation“ beantragt werden.