Sporer, Likör- und Punschmanufaktur
Die Likör- und Punschmanufaktur Sporer wurde 1903 von Franz Sporer gegründet. Zu probieren gibt es Holunderlikör, Orangenpunsch, Heidelbeergeist und vieles mehr.
Im 1407 erbauten, schmalsten Haus der Getreidegasse findet sich das Spirituosen- und Weinfachgeschäft Sporer, das seit 1903 nunmehr in vierter Generation geführt wird. In der einstigen Branntweinschenke des Ur-Großvaters offeriert Michael Sporer in über 100 Jahre alten Holzfässern eine umfassende Auswahl an edlen Destillaten sowie 34 Eigenprodukte, darunter 18 Liköre in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die in diesem Traditionshaus hergestellt werden.
Hausklassiker sind die nach alten Familienrezepten kreierte »Hausmischung«, ein feiner Kräuterlikör, und der Orangenpunsch nach einem Originalrezept der Oma aus dem Jahre 1927. Alle Spirituosen und eine schöne Auswahl an österreichischen Spitzenweinen kann man im Geschäftsgewölbe und im gemütlichen Hinterzimmer verkosten.
- Sortiment: Weine von über 50 österr. Topwinzern, österr. Destillate, internat. Spirituosen (Whiskey, Rum, Cognac etc.)
- Besonderheit: Hauseigene Produktion (18 versch. Liköre, halbsüßer Kräuterbitter, Original Sporer Orangenpunsch, würziger Salzburger Weihnachtspunsch, Ansetzschnäpse wie Nuss, Zirben etc.)
- Tipp: Für Gruppen ab 10 Personen werden in der Sporer Manufaktur Produktionsführungen angeboten.